|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
CHF: → EUR: Aktueller Kurs: 0.96
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Einzelne MaterialienWährend mehreren Jahren boten wir zwei verschiedene Versionen des Materialkoffers Judentum an. Da die Nachfrage mit dem übergrossen Aufwand in keinem Verhältnis war, haben wir das Angebot gestrafft. Das heisst, es gibt nur noch eine Version. Manche Bestandteile der grossen Version können dazu oder separat bestellt werden, so lange sie noch an Lager sind. Sie werden nicht mehr nachbestellt! Lieferbare Teile:7979, Birkon Schma Kolenu: CHF 8.-/ EUR 8.40 10102.1, Sederplatte (Einweg): CHF 4.00/ EUR 4.20 10114, Lichschalterabdeckung: CHF 10.-/ EUR 10.50 10115, Zedaka-Box: CHF 10.00/ EUR 10.50 10120.2, Netilat Jadaim (Chromstahlkrug): CHF 12.-/ EUR 12.60 10220.2, Play Tefillin: CHF 65.-/ EUR 68.25 10245, Challa-Brett 1: CHF 40/ EUR 42.00 9763, Schofar (Original; Set mit CD): CHF 90.00 / EUR 94.50 10301.3, Schofar (klein): CHF 70.-/ EUR 43.50 10321.1, Megillat Esther: CHF 16.-/ EUR 16.80 10625, Jad, Torazeiger: CHF 35.-/ EUR 36.75 Schofar
Bei der Behandlung von Festen spielt das Schofar-Horn eine wichtige Rolle. Rosch-Haschana gilt als der Anfang des neuen Jahres. Im Laufe des Gottesdienstes werden im ganzen 100 Töne auf einem Schofar (Horn) geblasen.
→ Schofar «Play Tefillin» (Gebetsriemen)Diese Denkzeichen werden Tefillin (oder auch Gebetsriemen) genannt. Mit dreizehn Jahren wird aus einem Knaben im religiösen Sinn ein mündiger Mann, der verpflichtet ist, Tefillin zu tragen. Die originalen Tefillin sind nur noch schwer erhältlich. Diese hier werden als «Play Tefillin» verkauft. Das heisst, sie sind dafür bestimmt, dass Kinder damit üben können.
→ Play Tefillin» (Gebetsriemen) Birkon Schma Kolenu
Dies ist ein kleines handliches Büchlein mit Gebeten und Segenssprüchen für viele Gelegenheiten des täglichen Lebens und besondere Anlässe.
7979, Birkon Schma Kolenu: CHF 8.-/ EUR 8.40 Sederplatte für Pessach (Einweg)
Es gibt Einmalplatten analog zu Einmalgeschirr. Meistens werden diese beim Gemeindesederabend verwendet.
10102.1, Sederplatte (Einweg): CHF 4.00/ EUR 4.20 Lichtschalterabdeckung
Damit nicht versehentlich ein Lichtschalter betätigt wird, gibt es diese Lichtschalterabdeckung.
10114, Lichschalterabdeckung: CHF 10.-/ EUR 10.50 Zedaka-Box, Puschke (Spendenbüchse)
Das hebräische Wort «Zedaka» bedeutet «Rechtschaffen-heit, Wohltätigkeit» und ist ein biblisches Gebot, Armen zu spenden. Eine Möglichkeit zu spenden ist es, daheim oder in der Synagoge Geld in eine Spendenbox (Zedaka-Box, Puschke) zu werfen.
10115, Zedaka-Box: CHF 10.00/ EUR 10.50 Netilat Jadaim (Chromstahlkrug)
Krug für das halachische Netilat Jadaim (Hebr.: «Hände waschen»), das rituelle Händewaschen vor dem Essen. Netilat Jadaim unterscheidet sich von der gewöhnlichen Waschung, um sauber zu werden.
Dies ist eine schöne Ausführung in Chromstahl, im Gegensatz zur eher hässlichen Plastikversion.
10120.2, Netilat Jadaim (Chromstahlkrug): CHF 12.-/ EUR 12.60 Challa-Brett
Die Challot/Berches (Schabbat-Brote) werden auf diesem besonderen Brett auf dem Schabbattisch bereit gestellt. Auf der Rückseite des Bretts werden die Brote mit dem meistens mitgelieferten Messer geschnitten.
10245, Challa-Brett 1: CHF 40/ EUR 42.00 Buch Esther für Purim (Farbe)
Esther vereitelte die Judenverfolgung durch Haman. Während des Purim-Festes wird gemeinsam das Buch Esther gelesen. Dies ist eine farbige Ausgabe.
10321.1, Megillat Esther: CHF 16.-/ EUR 16.80 Jad, Torazeiger
Der Jad ist ein Zeigestab, um dem zu lesenden Text in der Tora nachzufahren.
10625, Jad, Torazeiger: CHF 35.-/ EUR 36.75
Aktualisiert: 19.12.2024 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Powered by LAUPER COMPUTING, TYPO3 |